• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Mobilfunkanbieter im D1-Netz: Wer nutzt das Telekom Mobilfunknetz?

Mo. 16.01.2023 von Torsten Leidloff
Handyvertrag Vergleich im Telekom Netz Als D1-Netz bezeichnete man auch das Mobilfunknetz der Telekom. Neben der Telekom bieten folgende Anbieter Handytarife im Telekom Netz an:

Mobilfunk Anbieter im Telekom D1-Netz

congstar Discounter der Telekom nur D1 Netz, auch LTE25/50
EDEKAsmart EDEKA, realisiert von der Telekom 

nur D1 Netz, LTEMax

fraenk realisiert von congstar 

nur D1 Netz, LTE25

ja!mobil Rewe, realisiert von congstar nur D1 Netz, LTE25 
klarmobil Marke der freenet AG u.a. D1-Netz, LTE25/50*
mobilcom-debitel 
Marke der freenet AG u.a. D1-Netz, LTE25, LTEMax, 5G
NORMA
Connect
NORMA, realisiert von der Telekom 

nur D1 Netz, LTE25

PennyMobil Penny, realisiert von congstar nur D1 Netz, LTE25
sparhandy Anbieter im EP Verbund u.a. D1-Netz, auch LTE50
Telekom Telekom D1-Netz, LTEMax, 5G

 

Tarifvergleich der Anbieter im D1-Netz

Die Tarife der Anbieter im D1-Netz kannst Du in unserem Handytarife Vergleich entsprechend Ihrer Auswahl vergleichen. Alternativ stellen wir auch einen Allnet Flat und EU Roaming Flat Vergleich zur Verfügung.

Zudem ermitteln wir monatlich die günstigsten Handyverträge im Telekom D1-Netz von 500 MB bis 10 GB  und auch Handyverträge ohne Datenbegrenzung.

* Bei Klarmobil ist leider nicht immer ganz ersichtlich, in welchem Netz die Tarife gerade angeboten werden, da klarmobil mit dem Slogan im D-Netz wirbt. Insofern ist bei Bestellung zu prüfen, ggf. über eine Anfrage bei der Hotline, ob es sich beim abgeschlossenen Tarif tatsächlich um einen Tarif im Telekom D1-Netz handelt. Einen kleinen Trick gibt es: Telekom Tarife haben in der Regel 25 MBit/s. Während die Vodavone Tarife max. 21,6 Mbit/s ausweisen.


Das Mobilfunknetz der Telekom

Die Telekom hat das beste Mobilfunknetz in Deutschland, das ergaben u.a. die Netztests von connect, chip, Stiftung Warentest. Mehr dazu im Beitrag: Netzabdeckung bei Telekom, Vodafone und o2 Telefonica: LTE (4G)

Doch: Telekom Netz ist nicht gleich Telekom Netz!

Die Telekom setzt unterschiedliche Mobilfunkstandards ein: 2G (GSM), 4G (LTE), 5G.

4G (LTE25, LTE50, LTE Max)?

Bei den Discountern ist 4G (LTE) mit max. 25 Mbit/s möglich. Zum Teil ohne, zum Teil z.B. bei LTE50 mit Aufpreis.

Dabei ist die Geschwindigkeit aus meiner Sicht weniger relevant. Für die meisten Nutzer ist die Geschwindigkeit, von max. 25 MBit/s ausreichend. Entscheidender ist die Verfügbarkeit.

Nutzt man sein Handy nur an wenigen Orten (Zuhause, Schule, Freunde, …) kann man die Verfügbarkeitsabfrage der Telekom nutzen und prüfen, ob da wo man sein Handy meistens nutzen will 4G verfügbar ist.

5G - Tarife derzeit nur bei der Telekom und bei einzelnen mobilcom-debitel Tarifen

Alle Neukunden eines Magenta Mobil Tarifs können wo verfügbar das 5G Netz ohne Aufpreis nutzen. Verfügbarkeitsabfrage der Telekom

Voraussetzung zur Nutzung eines 5G Tarifs ist ein 5G Smartphone. Die Zahl der verfügbaren 5G Smartphones hat seit 2021 deutlich zugelegt.

Und was ist mit 3G?

3G ist im Netz der Telekom mittlerweile abgeschaltet. Hat man noch ein sehr altes Smartphone und ist dieses unterwegs im Internet deutlich langsamer als früher, so kann das daran liegen, dass dieses 4G noch nicht unterstützte. Da hilft dann nur ein neues Smartphone, damit das mobile Internet wieder schneller läuft.

Wer schreibt hier?

Torsten Leidloff Ich bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €In unseren Vergleichen findest Du die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir, den passenden Mobilfunktarif zu finden.

 

Kundenbewertung:
Mobilfunkanbieter im D1-Netz: Wer nutzt das Telekom Mobilfunknetz?
*****4,7 von 1 bis 5 Sternen4,7 von 1 bis 5 Sternen4.7 von 1 bis 5
auf Grundlage von 22 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich