Einen Handyvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen / Handytarife ohne Drosselung mit EU-Roaming bekommst Du ab 19,99 € monatlich. Alle drei Netzbetreiber: Telekom, Vodafone und Telefonica / O2 haben Handytarife mit unlimitiertem Internet im Programm.
Handytarife ohne Drosselung handy.de No Limit | Telefonica | 19,99 € | Free Unlimited Basic | O2 | 29,99 € | Free Unlimited Basic Flex | O2 | 34,99 € | Free Unlimited Smart | O2 | 39,99 € | Free Unlimited Smart Flex | O2 | 44,99 € | Free Unlimited Max | O2 | 49,99 € | Free Unlimited Max Flex | O2 | 54,99 € | Red XL | Vodafone | 79,99 € | Magenta Mobil XL | Telekom | 84,95 € | Magenta Mobil Prepaid Max | Telekom | 99,95 € | Magenta Mobil Premium XL | Telekom | 199,95 € | Vodafone Black Business+ | Vodafone | 202,25 € | Nachfolgend die Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen + mögliche Alternativen, immer inkl. EU Roaming, sortiert nach Netz: Allerdings mit max. 2 Mbit/s gibt es bei handy.de. Dafür kostet sie auch nur 19,99 € monatlich und ist weitestgehend identisch dem o2 Free Unlimited Basic. Dieser kostet monatlich 10 € mehr und einmaig 39,99 €. Das macht somit eine Ersparnis von fast 280 €. handy.de No Limit Der handy.de No Limit Tarif nutzt das LTE Netz von o2/Telefonica, wird aber bei 2 Mbit/s gedrosselt. Zum Vergleich: Der o2 Free Unlimited Max liegt bei bis zu 225 Mbit/s. Kostet monatlich aber auch 30 € mehr. Der handy.de No Limit Tarif ist damit gedrosselt und deutlich langsamer als andere Handytarife ohne Limit. Dafür kostet er unter 20 € monatlich und es fällt keine Einrichtungsgebühr an*.  Und für eine Vielzahl Anwendungen ist das vollkommen ausreichend. In dem Fall kann ich aus Erfahrung sprechen, da ich selbst einen älteren o2 Tarife nutze. Bei dem ich oft schon zur Mitte des Monats in die Drosselung gelaufen bin. Bei diesem wird auf 1 Mbit/s gedrosselt. Damit bin ich dann auch klar gekommen. Ja da muß man Abstriche machen. Videos laufen dann eben nur in niedrigster Qualität. Musik, Social Media und normale Webnutzung sind aber ganz passabel. * Einrichtungsgebühr: Die Einrichtungsgebühr von 39,99 € entfällt, wenn Du innerhalb von 6 Wochen nach Aktivierung eine SMS mit dem Text "AP frei" (ohne Sonderzeichen) an die 8362 sendest. Kündigungsfrist: Wenn Du nicht fristgerecht, 3 Monate vor Ende der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, kündigt verlängert sich der Vertrag um 12 Monate (Zur kostenlosen Kündigungserinnerung) und die monatliche Grundgebühr steigt ab dem 25. Monat auf 29,99 €.
Unlimitiertes Internet bei der TelekomDayflat Unlimited Seit der IFA 2016 bietet die Telekom ihren Handyvertragskunden mit der Dayflat Unlimited für einen Tag oder besser gesagt für 24 Stunden unlimitiertes mobiles Internet. Die Option kostet für die 24 Stunden 4,95 € auf dem Smartphone und 9,95 € auf dem Tablet. Buchbar unter: pass.telekom.de Brauchst Du unlimitiertes Internet nur temporär ist es eine sehr praktikable Lösung, die zu den MagentaMobil Tarifen hinzugebucht werden kann. Für alle die unlimitiertes Internet häufiger brauchen hat die Telekom mit dem MagentaMobil XL eine Allnet Flat mit unlimitierter Datenflat für monatlich 84,95 €. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 23 GB zur Verfügung. Seit Februar 2020 hat die Telekom auch eine Prepaid Allnet Flat mit unlimitiertem Datenvolumen im Program. Der Magenta Mobil Prepaid Max ist eine Allnet Flat mit unlimitierter Datenflat für 99,95 € alle 4 Wochen. 100 € Startguthaben gibt es bei Aktivierung. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 23 GB zur Verfügung.  Für alle für die Geld keine Rolle spielt hat die Telekom den MagentaMobil PremiumXL im Programm für monatlich 199,95 € + einmalig 39,95 € im Angebot. Dieser Tarif beinhaltet zudem alle Telefonate von Deutschland, in die EU, die USA, Kanada, die Schweiz und die Türkei. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland, den USA, Kanada, der Schweiz und der Türkei stehen monatlich 23 GB zur Verfügung. Auf Wunsch gibt es alle 12 Monate ein neues Smartphone (Verlängerung um 24 Monate).
Unlimitiertes Internet bei Vodafone Seit Mai 2018 hat auch Vodafone eine Allnet Flat mit unlimitiertem Internet im Angebot. Dabei handelt es sich um den Vodafone Red XL für 79,99 € monatlich bei 24 Monaten Laufzeit. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 23 GB zur Verfügung.  Geschäftskunden mit einem Rahmenkundenvertrag können zudem den Vodafone Black Business buchen. Dieser kostet monatlich 202,25 €. Dieser Tarif beinhaltet auch alle Telefonate von Deutschland, in die EU, die USA, Kanada, die Schweiz und die Türkei. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 30 GB zur Verfügung. In der USA, Kanada, der Türkei und der Schweiz 10 GB. Auf Wunsch gibt es alle 12 Monate ein neues Smartphone (Verlängerung um 24 Monate).
Streaming ohne Datenbegrenzung Für alle die vor allem unlimitiertes Datenvolumen fürs Musik- bzw. Videostreaming brauchen gibt es dieses bei der Telekom bei ausgewählten Streamingdiensten ab dem Magenta Mobile M als StreamOn Option kostenlos dazu. Vodafone hat mit dem Vodafone Pass vergleichbare Optionen im Programm. Achtung: Für Prepaid Kunden sind diese Angebote nicht verfügbar.
Unlimited Internet bei Telefonica O2 o2 hat im Februar 2020 seine unlimitierten Allnet Flat Tarife überarbeitet und jetzt drei Tarife im Programm. Der o2 Free Unlimited Max ist wie die Konkurenzprodukte der beiden anderen Netzbetreiber mit LTE Max ausgestattet. Kostet aber nur 49,99 € monatlich. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 24 GB zur Verfügung. Den Tarif gibt es auch als monatlich kündbare Version für 54,99 € monatlich. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Neben dem o2 Free Unlimited Max gibt es noch zwei weitere günstigere Tarfie. Den o2 Free Unlimited Smart und den o2 Free Unlimited Basic. Hier die Details: Der o2 Free Unlimited Smart nutzt auch das LTE Netz von o2/Telefonica, wird aber bei 10 Mbit/s gedrosselt. Zum Vergleich: LTE Max liegt bei o2/Telefonica bei bis zu 225 Mbit/s. Allerdings werden diese Werte in der Praxis oft eh nicht erreicht. Aus eigener Erfahrung wissen wahrscheinlich die meisten, dass man auch mit 10 Mbit/s gut auskommt. Und die unlimitierte Allnet Flat mit maximal 10 Mbit/s ist auch 10 € günstiger als die LTE Max Variante und kostet nur 39,99 € monatlich. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 20 GB zur Verfügung. Den Tarif gibt es auch als monatlich kündbare Version für 44,99 € monatlich. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Der o2 Free Unlimited Basic nutzt das LTE Netz von o2/Telefonica, wird aber bei 2 Mbit/s gedrosselt. Zum Vergleich: LTE Max liegt bei o2/Telefonica bei bis zu 225 Mbit/s. Ja der o2 Free Unlimited Basic ist damit gedrosselt und deutlich langsamer als der o2 Free Basic Max, kostet aber mit 29,99 € monatlich auch 20 € weniger je Monat. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Im Inland ist das Datenvolumen unlimitiert. Im EU Ausland stehen monatlich 15 GB zur Verfügung. Den Tarif gibt es auch als monatlich kündbare Version für 34,99 € monatlich. Die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Für alle denen das zu langsam ist gibt es ja auch den o2 Free Unlimited Smart (max. 10 Mbit/s, ab 39,99 € monatlich) und den o2 Free Unlimited Max (LTE Max, ab 49,99 € monatlich). Weitere Alternative: Du brauchst nur eine unlimitierte Datenflat? Dann kommt möglicherweise der green LTE to go für Dich in Frage. Dabei handelt es sich um eine unlimitierte Datenflat im Telefonica Netz mit max. 150 Mbit/s (LTE) für 39,99 € monatlich.  Alle Handytarife mit unbegrenztem Datenvolumen findest Du auch nochmal im Überblick, in unserem Allnet Flat ohne Drosselung Vergleich. Benötigst Du kein Roaming gibt es zudem eine noch günstigere Allnet Flat ohne Limit. Wer schreibt hier? Ich bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €. In unseren Vergleichen findest Du die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir, den passenden Mobilfunktarif zu finden. |