• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Zwei Drittel aller Tablets in Deutschland werden nur mit WLAN genutzt

Do. 29.08.2013 von Torsten Leidloff

Dies ergab eine repräsentative Befragung von BITKOM Research. Weitere 27 Prozent der Tablet-Nutzer verwenden WLAN zusätzlich. Tablets haben sich neben Computern und Smartphones in den vergangenen Jahren als dritte Produktkategorie zum Internetzugang etabliert.

Alle Tablets können sich via WLAN mit dem Internet verbinden, zu Hause oder unterwegs an WLAN/Wifi Hotspots. Wer aber unabhängig von stationären Hotspots surfen will, braucht ein Tablet mit Mobilfunkmodul und SIM-Karte oder er nutzt sein Smartphone als WLAN-Hotspot.


„Da gut die Hälfte aller Nutzer ihren Tablet-Computer vor allem zu Hause einsetzt, reicht vielen der Zugang über WLAN“, so BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. 88 Prozent nutzen zumindest gelegentlich das heimische Netzwerk. 28 Prozent wählen sich unterwegs in WLAN-Hotspots ein.


Nur insgesamt ein Drittel aller Tablet-Nutzer surft auch mobil. 28 Prozent nutzen UMTS. 8 Prozent surfen bereits mit LTE. 6 Prozent aller Tablet-Nutzer setzen ausschließlich auf das Mobilfunknetz (UMTS/LTE). Eine Übersicht aktueller Datentarife für das Tablet findet man in unserem Mobile Internet Vergleich.


Eine Zwischenlösung zwischen WLAN und eigenem Mobilfunkmodul nutzt jeder siebte Tablet-Nutzer. In diesem Fall werden die Tablets mit einem Smartphone verbunden und darüber wird dann ein Internetzugang hergestellt. Die günstigsten Tarife entnimmt man unserem Smartphone Tarife Vergleich.


Laut Befragung setzt jeder vierte Tablet-Nutzer das Gerät ausschließlich und jeder dritte überwiegend in der eigenen Wohnung ein. Weitere 30 Prozent verwenden ihren Tablet Computer gleichermaßen zu Hause und unterwegs, nur 8 Prozent ausschließlich unterwegs.


Der Boom bei Smartphones und Tablets sowie der Trend zu UMTS und LTE treiben das Wachstum bei den mobilen Datendiensten. So wird das mobile Internet laut Prognosen bald das mobile Telefonieren als wichtigsten Umsatzbringer für Telekommunikationsanbieter ablösen. Dieses Jahr stehen die mobilen Datendienste für rund 44 Prozent des deutschen Markts für Mobilfunkdienste. Das Geschäft mit mobilen Datendiensten legt seit 2009 zweistellig zu, in diesem Jahr voraussichtlich um 10 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro.

Kundenbewertung:
Zwei Drittel aller Tablets in Deutschland werden nur mit WLAN genutzt
*****4,5 von 1 bis 5 Sternen4,5 von 1 bis 5 Sternen4.5 von 1 bis 5
auf Grundlage von 2 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich