Wer kennt es nicht, unterwegs in Bus oder Bahn die eigene Musik oder die Lieblingsserie immer dabei! Das macht doch gleich bessere Laune :-). Doch in der Regel geht es zu Lasten des mobilen Datenvolumens! Welche Optionen hat man, was für Angebote sind derzeit am Markt erhältlich?
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Unlimited Flat für dauerhaften mobilen Streaming Genuss
Streaming zieht eben doch einiges an Daten, insbesondere Videostreaming. Macht man das häufiger mobil ist eine Unlimited Allnet Flat die beste Wahl.
Bei der 1&1 Allnet Flat Unlimited S hat man zwar maximal 50 Mbit/s. Bei einfacher Auflösung ist das aber vollkommen ausreichend. Das kostet dann 9,99 € im Monat und einmalig 9,99 €. Vertragspartner ist 1&1. Genutzt wird das 1&1 Netz (und wo noch nicht verfügbar im Hintergrund das Vodafone Netz).
Die 1&1 Allnet Flat ist allerdings eine Demand Allnet Flat. Wofür steht on Demand? Im Monat stehen 50 GB zur Verfügung. Braucht man mehr kann man dies unbegrenzt kostenlos in 1 GB Paketen per SMS anfordern.
Wer bessere Qualität / HD mag und keine Unterbrechung der bekommt bei Freenet den derzeit rabattierten O2 Unlimited Max (24 Monate Laufzeit) für 39,99 € (statt 99,99 €) mit max. 300 Mbit/s im Telefonica Netz.
Offline Nutzung – für Vorausplaner
Ob Spotify, Dezzer oder Napster sie alle bieten die Möglichkeit Songs vorab zu downloaden und dann später anzuhören.
Auch Prime Video, Netflix und Disney+ bieten einen Offline Modus. Nachteil: Man muss vorab wissen was man hören/ sehen will. Für mich wäre das keine Option.
WLAN Nutzung – die Alternative ohne mobiles Internet
Die Verfügbarkeit von kostenfreiem WLAN nimmt weiter zu, auch in Bus und Bahn. Wichtig ist an der Stelle nur, dass man drauf achtet, dass man die Dienste dann auch nur im WLAN nutzt, da ansonsten das mobile Datenvolumen aufgebraucht wird.
Nur ab und zu – mobile Gelegenheitsstreamer – Datenverbrauch im Blick
Für all jene die nur gelegentlich unterwegs Musik streamen kann es auch nach wie vor ein ganz normaler Handytarif mit entsprechendem Datenvolumen sein. Bei dem dann die Streaming Nutzung vom Datenvolumen abgeht.
Wer schreibt hier?
Ich bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €. In unseren Vergleichen findest Du die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir, den passenden Mobilfunktarif zu finden.
Weitere Themen:
Bester Handyvertrag ohne Handy
Handyvertrag / Handytarife mit unbegrenztem Datenvolumen im Vergleich
Welche Datengeschwindigkeit brauche ich in meinem Smartphone Tarif?
Beste Handytarife im D-Netz – ohne Handy
Netzabdeckung bei Telekom, Vodafone und Telefonica: 5G, LTE (4G)