• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Smartphone Tarif - welches Datenvolumen brauche ich?

Di. 28.01.2020 von Torsten Leidloff
Hast Du das auch schon mal erlebt, dass Dein Datenvolumen vor Monatsende aufgebraucht war? Aufgrund der Volumenbeschränkungen bei Smartphone Tarifen ist die wohl am häufigsten gestellte Frage bei der Wahl eines solchen Tarifes: Welches Datenvolumen brauche ich für mein Smartphone?

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Leider läßt sich diese Frage nicht so einfach beantworten. So nutzt man sein Handy um Mails zu empfangen und zu versenden. Handelt es sich dabei um eine reine Textmail kann man je E-Mail ca. 50 kB veranschlagen. Oftmals enthalten gerade auch eingehende Mails Anhänge: wie .pdfs, Bilder, etc. Jedes dieser Dokumente benötigt zusätzlichen Speicherplatz. Je hochauflösender die Bilder, desto mehr Speicher ist nötig.

Ich habe am Ende des Artikels mal versucht mit einigen Annahmen zumindest ein paar Richtwerte zu geben. Da das wahre Datenvolumen eines jeden Einzelnen auch immer von der Art der Nutzung der Anwendung abhängt können diese entsprechend abweichen und die Angaben sind folglich ohne Gewähr.

Allen, die bereits einen Smartphone Tarif mit mobilem Internet haben und "nur" über einen Wechsel nachdenken empfehlen wir im Vorfeld zu schauen, wieviel Datenvolumen sie monatlich tatsächlich verbraucht haben.

Dazu eignen sich die App oder der Online Login des eigenen Mobilfunkanbieters. Alternativ gibt es anbieterunabhängige Apps am Markt, die das Datenvolumen ermitteln. Je nach Smartphone kann man den eigenen Verbrauch auch unter Einstellungen im eigenen Smartphone einsehen. 

Hinweis: Die am Markt erhältichen mobilen Daten-/Internetflats drosseln in der Regel bei Erreichen des monatlich festgelegten Datenvolumens die Geschwindigkeit auf 56 bzw. 64 kBit/s (teils auch darunter) für den Rest des Monats. Das heißt das Internet geht weiterhin. Nur eben deutlich langsamer. Dienste die nur eine geringe Datenrate benötigen, wie Whats App (Text), Skype Textnachrichten, reine Textmails funktionieren damit nur mit geringen Abstrichen wie gewohnt. Alternativ kann man bei vielen Tarifen die Drosselung zurücksetzen.

Seit 2014 gibt es zudem Handytarife mit einer Datenautomatik. Damit hat man automatisch auch bei Erreichen des monatlichen Datenlimits weiterhin schnelles Internet. Dies verursacht aber Zusatzkosten.

2016 tauchten die ersten Handytarife ohne Drosselung bzw. mit Drosselung auf 1 Mbit/s oder mit einer täglichen Abschaltung der Drosselung auf. Seit 2018 gibt es auch Allnet Flats ohne Drosselung.

Welcher Dienst/ welche App verbraucht wieviel Datenvolumen:

  • eine Whats App Nachricht ca. 60 KB (sowohl ein- als auch abgehend)
  • ein Whats App Call ca. 900 KB je Minute (sowohl ein- als auch ausgehend)*
  • ein Whats App Video Call ca 1,2-5 Mbit je Minute (sowohl ein- als auch ausgehend)*
  • eine Abfrage der Fahrplanauskunft ca 200 KB
  • google Maps je Minute ein MB (ohne Verkehrsdaten)
  • ein Socialmedia Profil Aufrufe (Facebook, google+, Twitter & Co.) ca. 200 KB
  • der Aufruf einer Website ca. 200 KB
  • der Empfang oder das Versenden von E-Mails, reiner Text ca. 50 KB
  • bei E-Mails beispielsweise mit Fotos hängt der Datenverbrauch von der Größe und Auflösung des Fotos ab.
  • ein Skype Telefonat ca 250 KB je Minute*
  • ein Skype Video-Chat ca 1 MB je Minute*
  • eine Skype Nachricht hingegen nur 15 KB
  • der Abruf eines youtube Videos je Minute ca. 2 MB (in geringer Auflösung)*
  • Netfix Video Streaming je nach Auflösung zwischen 250 MB und 1 GB je Stunde*
  • Music Streaming ca. 500 kB je Minute*
  • eine Stunde Pokémon GO zwischen 10 und 20 MB
  • Apps/Updates herunterladen entsprechend der Größe der Datei*

Bei allen mit * versehen Nutzungsmöglichkeiten empfehlen wir die Nutzung in einem WLAN, da damit das mobile Datenvolumen geschont wird.

Wer schreibt hier?

Torsten LeidloffIch bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €. In unseren Vergleichen findest Du die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir, den passenden Mobilfunktarif zu finden.

 

Kundenbewertung:
Smartphone Tarif - welches Datenvolumen brauche ich?
*****5,0 von 1 bis 5 Sternen5,0 von 1 bis 5 Sternen5 von 1 bis 5
auf Grundlage von 8 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich