Telefónica/o2 übernimmt eplus - Konsolidierung im Mobilfunkmarkt
Fr. 26.07.2013 | |
Anfang der Woche verkündete Telefónica/o2 den geplanten Kauf von eplus. Damit würde nach Kundenzahl mit 43 Mio. Kunden ein neuer Marktführer in Deutschland entstehen (Telekom: 37 Mio, Vodafone 32 Mio).
Weitere Blog Beiträge
o2 plant langfristig beide Mobilfunkanbieter zusammenzuzführen. Im ersten Schritt wird eplus eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Telefónica Deutschland. Die Übernahme soll bis Mitte 2014 erfolgt sein. Kurzfristig ergeben sich damit für Kunden erstmal keine Änderungen. Mittelfristig stellt sich die Frage, wieviel Marken aus dem Hause o2/eplus am Start bleiben. Ein Großteil der Marktbeobachter geht von einer Konsolidierung aus. Für Bestandskunden sollte dies allerdings keine Auswirkungen haben. Der Preisverfall unter anderem bei Allnet Flats findet damit wahrscheinlich ein Ende. Zuletzt hatte Tele2 im Juni mit einer Allnet Flat im eplus Netz für 9,95 € monatlich in den ersten 12 Monaten und ab 13. Monat für 14,95 € die Wettbewerber unterboten. Bzgl. der Infrastruktur stellt sich die Frage inwieweit sich die Netze von o2 und eplus ergänzen (bessere Netzabdeckung) oder Doppelstrukturen bestehen. Zugleich ist auch fraglich ob alle genutzten Frequenzen bei o2/eplus verbleiben oder es diesbezüglich Auflagen der Wettbewerbshüter gibt. Telefónica verspricht sich von dem Geschäft Synergien um die 5 Milliarden Euro. Welche Auswirkungen das fürs tägliche Geschäft haben wird werden wir sehen. |