• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Tagesflats - für alle die nur mal kurz ins Internet müssen

Di. 12.05.2020 von Torsten Leidloff

Mobile Tagesflat TarifeMobile Prepaid Tagesflat Tarife werden je Tag abgerechnet und eigneten sich für alle die nur mal kurz oder an einem Tag ins Internet müssen.
Die Angebote sind aufgrund von Allnet Flats und günstigen mobilen Datenflats mit monatlicher Laufzeit immer weniger geworden.
Es gibt sie aber noch, für ganz unterschiedliche Nutzungszenarien.


Lesedauer: ca. 2 Minuten

 

Hier drei günstige Anbieter in allen drei Mobilfunknetzen. 

Netzclub - Telefonica / o2 Netz (wenig Datenvolumen benötigt)

braucht man nur gelegentlich mobiles Internet dann kommt Netzclub mit dem Sponsored Suf Basic 2.0 in Frage.

Dies ist ein 9 Cent Prepaid Tarif (9 Cent je Min. / SMS). Er ist kostenlos bestellbar und enthält jeden Monat 200 MB kostenlos (LTE 21,6).
Im Gegenzug für die monatlich kostenlosen 200 MB gibt es im verträglichen Rahmen Werbung.

Kosten fallen nur an, wenn man telefoniert oder SMS schreibt (jeweils 9 Cent).

Sind die 200 MB verbraucht wird gedrosselt. Alternativ kann man Datenvolumen nachbuchen. Damit ist es zwar keine klassische Tagesflat - aber der günstigste mobile Internetzugang am Markt.

Zum Tarif



Lidl Connect Classic - Vodafone Netz (wenn man mal mehr braucht)

Dazu benötigt man den Lidl Connect Classic Prepaid Tarif. Die Prepaid Karte kostet 9,99 € und enthält 10 € Startguthaben. Auch dies ist ein 9 Cent Prepaid Tarif.

Internet enthält der Tarif standardmäßig nicht. Man kann aber eine Internet Flat hinzubuchen, z.B. die DayFlat 10 GB (LTE 50) für 4,99 €. Die 10 GB gelten ab Aktivierung für 24 Stunden.

Zum Tarif



Day Flat Unlimited - Telekom Netz (für alle die es krachen lassen wollen)

Bei der Telekom gibt es keine bei Nichtnutzung kostenlose Prepaid Karte wie bei Lidl Connect & Netzclub. Statt dessen zahlt man für den kleinsten Prepaid Tarif den MagentaMobil Prepaid S alle 4 Wochen 2,95 €.
Der enthält immer eine Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Minuten & SMS). Gespräche und SMS in andere Inlandsnetze kosten 9 Cent. Die Prepaid Karte kostet einmalig 9,95 € und enthält 10 € Startguthaben.


Internet enthält der Tarif standardmäßig nicht, es kann aber die Dayflat unlimited hinzu gebucht werden für 5,95 €. Damit hat man dann für 24h unlimitiertes Internet (LTE Max). Flexibel zubuchbar direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet in der MeinMagenta App oder unter pass.telekom.de


Zum Tarif

 

Alternativen - WLAN und Tethering


Die Frage die Du Dir derzeit aber stellen kannst ist brauchst Du eine Tagesflat?

Brauchst Du wirklich viel Internet nutzt Du einfach ein Dir zugängliches kostenfreies WLAN oder bei weniger benötigtem Datenvolumen für ein Drittgerät das mobile Datenvolumen deines Handytarifs (Tethering).

Wer schreibt hier?

Torsten Leidloff Ich bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €In unseren Vergleichen findest Du die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir, den passenden Mobilfunktarif zu finden.

 

Kundenbewertung:
Tagesflats - für alle die nur mal kurz ins Internet müssen
*****4,8 von 1 bis 5 Sternen4,8 von 1 bis 5 Sternen4.8 von 1 bis 5
auf Grundlage von 6 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich