• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Rufnummermitnahme - Worauf zu achten ist + Musterschreiben Verzichtserklärung

Di. 18.01.2022 von Torsten Leidloff

Bei einem Wechsel des Mobilfunkanbieters besteht die Möglichkeit seine Rufnummer zu behalten.
Gesetzlich ist die Rufnummernmitnahme in Deutschland im Telekommunikationsgesetz (TKG) unter Paragraph 46 festgeschrieben.

Dabei wird einer Abkopplung vom alten Anschluss vorgenommen und bei dem neuen Anbieter wieder eingefügt. Dieser Vorgang wird auch als Portierung bezeichnet, für die der alte Anbieter in der Regel eine Portierungsgebühr erhebt.

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Geht die Rufnummermitnahme in allen Mobilfunknetzen?

Bei der Rufnummermitnahme in Mobilfunknetzen, auch als Mobile Number Portability (MNP) bezeichnet, kann die komplette Rufnummer inklusive Vorwahl behalten werden.

In Deutschland ist die Rufnummernmitnahme seit dem 1. November 2002 in allen Mobilfunknetzen möglich.

Ist die Mitnahme von Mobilfunk-Rufnummern bei jedem Anbieter möglich?

Gemäß der gesetzlichen Vorgabe muss die Mitnahme generell von jedem Mobilfunknetzbetreiber unterstützt werden.

War es früher anhand von Vorwahlen noch möglich die genaue Netzzugehörigkeit festzustellen, ist dies jetzt durch die Mitnahme zusammen mit der Vorwahlnummer nicht mehr erkennbar.

Für Nutzer von Allnet Flats und Tarifen mit Freiminuten in alle Netze ist das nicht weiter relevant. Hat man jedoch beispielsweise noch einen Tarif mit einer netzinternen Flat ist dies, aufgrund entstehender Mehrkosten, durchaus relevant. In diesem Fall ist eine Netzabfrage empfehlenswert. Siehe unseren Beitrag "In welche Netze telefonieren Sie?"


Wie läuft eine Rufnummermitnahme ab?


1.Schritt: Damit die Rufnummer mitgenommen werden kann, muss zunächst beim alten Anbieter eine Verzichtserklärung, am besten mit Kündigung des bestehenden Vertrages erfolgen (Muster: Verzichtserklärung + Kündigung).

Hinweis: Achte dabei auf Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen, sowie darauf, daß die Vertragsdaten wie Name, Adresse, etc. aktuell sind, denn diese müssen bei Rufnummernmitnahme beim neuen und alten Anbieter identisch sein!

Der Antrag auf Rufnummerportierung kann mit Abschluß eines neuen Vertrags gestellt werden. Auch nach Vertragsende besteht prinzipiell für den Kunden 30 Tage lang das Recht seine Rufnummermitnahme zu beantragen.

Bei Prepaid-Tarifen kündigt man übrigens bei Mitnahme der Rufnummer nicht den Vertrag, sondern füllt nur eine Verzichtserklärung aus.

2. Schritt: Erfahrungsgemäß ist es am besten die Rufnummernmitnahme/Portierung 10 Tage vor Vertragsende beim neuen Provider zu beauftragen. Die Umschaltung erfolgt dann automatisch.


Welche Kosten können dabei auf mich zukommen?

Die Portierungsgebühren beim Anbieterwechsel entfallen seit 2021. Allerdings können beim Markenwechsel innerhalb eines Anbieters. z.B. 1&1 Drillisch mit Marken wie 1&1, GMX, Web.de, WinSIM, PremiumSIM, sim.de, Deutschlandsim, maxxim, simplytel weiterhin Portierungskosten von 30 Euro anfallen.

Welche Vorteile bringt eine Rufnummermitnahme?

Bisherige Kontakte können einen weiterhin unter der bekannten Rufnummer erreichen, auch wenn man mittlerweile der Anbieter und das Netz gewechselt hat. Auch müssen gegebenenfalls gedruckte oder übermittelte Kontaktdaten nicht umständlich neu erstellt und neu verteilt werden. Durch den Neukunden-Bonus vieler Netzbetreiber bei Rufnummermitnahme entstehen in der Differenz zu den Gebühren beim alten Netzbetreiber geringe bis gar keine Kosten.

Allerdings läuft die Rufnummermitnahme in der Praxis nicht immer reibungslos ab. Gibt es Probleme und führen auch Telefonate mit den Anbietern nicht zum Erfolg kann man sich heutzutage an die Aufsichtsbehörde, die Bundesnetzagentur wenden, die den Fall dann für einen weiter verfolgt.

Wer schreibt hier?

Torsten Leidloff Ich bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €. In unseren Vergleichen findest Du die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir, den passenden Mobilfunktarif zu finden.

Kundenbewertung:
Rufnummermitnahme - Worauf zu achten ist + Musterschreiben Verzichtserklärung
*****4,6 von 1 bis 5 Sternen4,6 von 1 bis 5 Sternen4.6 von 1 bis 5
auf Grundlage von 34 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich