Pro7 Smart statt Ampaya bald mit Deezer?
Fr. 13.06.2014 | |
Wie man der Pro7 Smart Website entnehmen kann sind die 7 Smart Tarife, die über eine Musikflat von AMPYA verfügten, vorübergehend nicht verfügbar. Hintergrund ist aller Voraussicht nach die Beteiligung der ProSiebenSat.1 Group an Deezer.
Weitere Blog Beiträge
ProSiebenSat.1 und Odyssey Music wollen Deezer in Deutschland gemeinsam zum Marktführer machen. ProSiebenSat.1 bringt hierfür sein operatives Geschäft des Musikstreaming-Services AMPYA sowie die eigene Marketing-Power in TV und Online ein. Deezer wird zudem die Kooperation mit Vodafone von AMPYA übernehmen und weiterführen. Man wird sehen inwieweit die neuen Pro7 Smart Tarife mit Deezer den bisherigen Tarifen mit AMPYA dann ähneln werden. Da APMAYA so nicht fortgeführt wird werden Pro7 Smart Bestandskunden wohl demnächst über eine Tarifänderung informiert. In diesem Fall hätten sie dann ein Sonderkündigungsrecht. Geschäftsführer von Deezer im deutschsprachigen Raum wird Michael Krause (35), der die Gründung und den Aufbau von AMPYA als Geschäftsführer mitverantwortete. Music Streaming ist auch in Deutschland ein Wachstumsmarkt. So hat sich der Anteil von Streaming-Diensten in Deutschland laut Bundesverband Musikindustrie (BVMI) im letzten Jahr fast verdoppelt (12% der Internetnutzer in Deutschland), während die Zahl der Download Käufer (21% der Internetnutzer in Deutschland) letztes Jahr leicht gesunken ist. Zudem wird das Smartphone wohl dieses Jahr in Deutschland MP3-Player als meistgenutzes mobiles Abspielgerät verdrängen. Eine Übersicht der Steaming- und weiterer Musik-Dienste für Deutschland und den Rest der Welt findet man unter: pro-music.org. |