• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Google Hangouts 2.0: Gruppen-MMS, statt -SMS

Do. 14.11.2013 von Torsten Leidloff

Mit Hangouts 2.0 ist der google Messanger Hangouts auch als SMS-App nutzbar. Dadurch kann man in einer App MMS, SMS und Chats verwalten. Das neue Feature ist ab Android 4.0 verfügbar. Neben der SMS und MMS Integration können der eigene Standort mit dem Gesprächspartner geteilt und animierte GIFs verschickt werden.

Allerdings sollten alle Nutzer derzeit die App nicht  zum Versand von Gruppen SMS nutzen, sprich dem gleichzeitigen Verand einer SMS an mehrere Personen! Da Hangouts daraus MMS macht (Quelle: caschys Blog). Man erkennt dies lediglich daran, dass unten im Textfeld und rechts beim Absenden-Pfeil in grauen Lettern MMS steht. Das ist leicht zu übersehen und derzeit auch nicht durch den Nutzer änderbar. Das Ärgerliche daran: Die MMS sind nicht mit einer SMS Flat abgedeckt!

Insbesondere Nexus 5 Besitzer sind davon betroffen, da auf dem goolge Handy vorab nur Hangout 2.0 als SMS-App installiert ist. Nutzer können aber, bereits seit Android 4.3 und auch bei Android 4.4 (Kitkat) eine andere SMS-App festlegen.

Alternativen für Gruppen SMS sind beispielsweise: 8sms, textra, oder goSMS.

Nachtrag:  Google hat auf Google Play eine aktualisierte Version veröffentlicht, die den Fehler behebt. In der neuen Version 2.0.2. kann man die Einstellungen vornehmen, ob Gruppen-SMS als MMS oder Kurznachricht versendet werden sollen. 
Kundenbewertung:
Google Hangouts 2.0: Gruppen-MMS, statt -SMS
*****4,0 von 1 bis 5 Sternen4,0 von 1 bis 5 Sternen4 von 1 bis 5
auf Grundlage von 2 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich