• 500 Tarife im Vergleich
  • kostenlose Bedarfsanalyse
  • Kündigungsassistent
  • Seit 2007

Brauche ich eine Allnet Flat? - Handy Flatrate

Mi. 09.01.2019 von Torsten Leidloff

DCS Monitor - PrognoseDie aktuell veröffentlichte Studie: TK Marktanalyse Deutschland  bestätigt, dass ein Großteil der Nutzer keine Allnet Flat braucht! Wertet man die Daten aus, kommt man auf einen durchschnittlichen monatlichen Verbrauch von 70 Minuten und 1,6 GB.

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Die Fakten

Wie kommen wir auf diese Werte? Die 1,6 GB werden direkt in der Studie veröffentlicht. Die Minuten werden nicht direkt ausgewiesen. Diese ergeben sich aber aus folgender Berechnung:

Laut Studie werden aus dem deutschen Mobilfunknetz täglich 306 Mio. Minuten telefoniert. Das sind monatlich ca. 9,31 Mrd. Minuten.

Das macht bei 133 Mio. aktiven SIM-Karten in Deutschland im Durchschnitt 70 Gesprächsminuten je Monat je SIM-Karte.

 

Der Bedarf

Folglich würde es im Schnitt für jeden Nutzer reichen, wenn er einen Handytarif mit 100 Freiminuten und 2 GB Datenvolumen hat. Die gibt es wie ein Blick in unseren Handytarif Vergleich zeigt ab 6,99 € monatlich.

Allerdings ist uns bewußt, das jeder Nutzer anders ist. Folglich hat auch jeder einen anderen Bedarf an monatlichem mobilen Datenvolumen, Gesprächsminuten und gegebenenfalls noch SMS.

Daher haben wir den DCS-Monitor entwickelt, eine kostenlose Freiminuten und Datenvolumen Zähler App. Android Nutzer können damit kostenlos ihren monatlichen Bedarf an MB, Minuten und SMS ermitteln. 

Mit einem Klick auf "Passenden Tarif suchen" in der DCS-Monitor App werden die drei Werte: monatliches Datenvolumen, SMS und Gesprächsminuten zur Ermittlung des passenden Tarifs weitergeleitet. 


Das Fazit

Jeder Nutzer ist anders. Den eigenen monatlichen Bedarf an Minuten, MB und SMS aus dem Bauch heraus zu kennen ist eher schwierig. Unsere Empfehlung: Wer noch genug Zeit hat mit dem Anbieterwechsel und ein Android Smartphone besitzt, der kann sich den kostenlosen DCS-Monitor auf dem eigenen Handy installieren. Damit ermittelt dann das eigene Smartphone den eigenen Bedarf und den passenden Tarif.

Die Erkenntnis wird dann in den meisten Fällen sein, dass ein Smartphone Tarif mit einem monatlichen Minutenkontingent vollkommen ausreicht. Und das Smartphone weiß dann auch wieviel Minuten im Monat benötigt werden. Das gleiche gilt für SMS und bei entsprechender Installationsdauer (mindestens ein Monat) auch für das Datenvolumen.

Allerdings wird man immer häufiger feststellen, dass Allnet Flats mittlerweile so günstig sind, dass sie das günstigste Angebot sind. Insbesondere, wenn auch das O2-Netz oder die Nutzung des D-Netzes ohne LTE als Option in Frage kommt.

 

Hinweise zum DCS-Monitor

Speziell zum Datenvolumen

Die Angaben werden umso genauer, je länger die App auf dem Smartphone installiert ist. Leider geben die Schnittstellen seitens google hier nur die exakte Berücksichtigung des Datenvolumens ab dem Zeitpunkt der Installation her.

Maximal werden die Daten der letzten 4 Monate in der Prognose berücksichtigt. Wir empfehlen eine Mindestinstallationszeit von einem Monat.

Bereits kurz nach der Installation liefert die App aber eine erste Prognose. Wurde das Handy nicht resetet liefert die App eine gute Prognose von Minuten und SMS. Lediglich das Datenvolumen kann aufgrund der vorhandenen Schnittstellen rückwirkend - sprich vor der Installation der App - nicht genau ermittelt werden. Weshalb die Werte hier umso genauer werden je länger die App installiert ist.

 

Zu den Rechten für die App

Um die entsprechenden Verbrauchswerte exakt zu ermitteln benötigt die App Zugriff auf folgende Rechte:

  • Ihre Nachrichten (zur Ermittlung der SMS Anzahl)

  • Ihre persönlichen Informationen (um die Zahl der Anrufe und SMS zu ermitteln)

  • Netzkommunikation (zur Ermittlung des Datenaufkommens)

  • Speicher (um die aktuellen Werte zu speichern)

  • Anrufe (zur Ermittlung der Gesprächsminuten)

Die bereitgestellten Rechte werden nur dazu genutzt, um die Prognose und die aktuelle Zahl des monatlichen Gesprächsminuten-, SMS- und Datenaufkommens zu ermitteln.
Bei Klick auf den Button [Passenden Tarif suchen] werden die von der App ermittelten Gesamtwerte für Minuten, SMS und Datenvolumen an clever-telefonieren.de zur Ermittlung eines passenden Smartphone Tarifs weitergegeben und anonymisiert zur Auswertung der DCS Monitor Verbrauchsdaten genutzt.
Alle weiteren Informationen verlassen Ihr Gerät nicht.

Achtung: Sollten Sie dem DCS-Monitor mit einer anderen App eine oder mehrere der oben genannten Rechte entziehen können die Verbrauchswerte nicht mehr korrekt ermittelt werden!

 

Hinweis für alle Nutzer ab Android 6.0

1. Energiesparmodus: Ab Android 6.0 gibt es einen Energiesparmodus, bei dem das Android System Apps die länger als 3 Tage nicht aktiv benutzt wurden automatisch deaktiviert. D.h. Apps im Energiesparmodus können dann weder irgendwelche Events empfangen, noch können Sie Benachrichtigungen o.ä. verschicken.
Zugleich hat man die Möglichkeit Apps die man nicht täglich braucht zu pausieren.

Achtung: Wird der DCS-Monitor deaktiviert oder pausiert kann er die Werte nicht korrekt ermitteln!

WIE KANN MAN DAS ÄNDERN?

Auf dem Smartphone unter EINSTELLUNGEN => AKKU dort dann bei "APP-ENERGIESPARMODUS" auf DETAIL klicken. Dort sollte man dann für alle Apps - für die man möchte das sie ihren Dienst tun, auch wenn man sie nicht täglich benutzt - das automatische "ENERGIESPAREN" DEAKTIVIEREN. bzw. den DCS-Monitor als geschützte bzw. nicht überwachte App hinterlegen.

Ziel des Energiesparmodus ist es den Akku zu schonen. Wir können Sie beruhigen, auch wenn für den DCS-Monitor "ENERGIESPAREN" deaktiviert ist belastet unsere App ihren Akku kaum und die App ermittelt wieder korrekt den Bedarf an MB, Minuten und SMS.

2. Geschützte App: Ab Android 6 versucht Android für Dich mitzudenken. Apps die nicht aktiv geöffnet werden und nur im Hintergrund laufen werden nach ein paar Tagen automatisch abgeschalten. Da Android annimmt, dass dies nicht notwendig ist. Damit kann der DCS-Monitor allerdings auch nicht mehr die verbrauchten Gesprächsminuten, MB und ggf. SMS ermitteln.  

WIE KANN MAN DAS ÄNDERN?

Bei der Akkuverwaltung auf Deinem Smartphone findest Du die Rubrik GESCHÜTZTE APPS bzw. bei Samsung Galaxy Modellen NICHT ÜBERWACHTE APPS. Dort hinterlegst Du den DCS-Monitor und damit kann er jederzeit ordnungsgemäß den Verbrauch an Gesprächsminuten, MB und SMS ermitteln.

 

Wer schreibt hier?

Torsten Leidloff Ich bin Torsten Leidloff, Verbraucherjournalist, und beobachte die Entwicklung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt seit 1998. Meine Erkenntis: Die Handynutzung wurde in den letzen fast 20 Jahren deutlich günstiger. Nach wie vor kann man mit einem Preisvergleich sparen, teilweise mehrere 100 €. In unseren Vergleichen finden Sie die Angebote auf dem deutschen Markt nach dem Preis sortiert. Hier im Blog gebe ich meine Erfahrung weiter und helfe Dir den passenden Mobilfunktarif zu finden.

 

 

Kundenbewertung:
Brauche ich eine Allnet Flat?
*****4,9 von 1 bis 5 Sternen4,9 von 1 bis 5 Sternen4.9 von 1 bis 5
auf Grundlage von 8 Bewertungen
© Handyflatrate Preisvergleich