Zahl der SMS sinkt rapide – Whats App und Co wachsen weiter
Do. 05.06.2014 | |
Der Dezember 2012 war der Monat mit den meisten SMS deutschlandweit. Während allerdings 2012 noch 59,8 Milliarden SMS in Deutschland verschickt wurden waren es 2013 nur noch 37,9 Milliarden SMS. Das sind 37% weniger als im Vorjahr. Weitere Blog Beiträge
Die Ursache: Die Verbreitung von Smartphones und darauf installierten Messenger-Diensten, insbesondere Whats App. So hat Whats App allein in Deutschland über 30 Mio. Nutzer. Und trotz immer wieder geäußerter Sicherheitsbedenken verbreitet sich der Dienst weiter in Deutschland. Zwar gibt es Alternativen, wie BBM, sayHey oder Threema. Allerdings benötigen Sender und Empfänger derzeit den gleichen Messenger, ansonsten funktioniert es nicht – womit dann die meisten wohl doch bei Whats App bleiben. Es ist zu früh vom Ende der SMS zu reden. Insbesondere Service-Dienste wie z.B. Buchungsbestätigungen, mobile TAN, etc. werden auch in naher Zukunft via SMS versandt. Die private Kommunikation verlagert sich aber hin zu Messenger-Diensten. Zumal diese auch ganz einfach den Versand von Fotos ermöglichen. Was das für die MMS bedeutet kann sich jeder ausrechnen, zumal der MMS-Versand in Deutschland nie wirklich signifikante Größenordnungen erreichte. |